Klangschalen – eine Welt von Schwingungen und Frequenzen

Entdecken Sie die entspannende Wirkung aus dem Zusammenspiel verschiedener Klangschalen.
Wellnessmassagen Federleicht, Klangschalenmassage - Über einer Frau wird eine Klangschale gehalten und angeschlagen.

Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes. Er bringt die Seele zum Schwingen. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energie frei. [Peter Hess]

Die Geschichte der Klangschalen

Klangschalen gibt es schon seit über 3000 Jahren. Die Tradition der Herstellung tibetischer Klangschalen hat ihre Wurzeln in Indien, Nepal und Tibet, wo sie über Generationen hinweg von Handwerkern weitergegeben wurde.

Die Klangschalen werden seit je her mit der Hand geschmiedet. Ihnen wird eine therapeutische Wirkung zugeschrieben, die eng mit den verwendeten Materialien und dem Herstellungsprozess verbunden ist. Traditionell bestehen diese Schalen aus einer Legierung von sieben Metallen: Gold, Silber, Eisen, Quecksilber, Zinn, Kupfer und Blei. Jedem Material wird dabei eine eigene symbolische Bedeutung zugeschrieben.

Wellnessmassagen Federleicht Claudia Goebel Klangschale2
Zwei Menschen halten jeweils eine Klangschale in der Hand
Die einzigartige Metallzusammensetzung jeder Klangschale soll den sieben traditionellen Himmelskörpern, sieben Chakren und sieben Musiknoten entsprechen.

Jede Schale ist speziell auf einen bestimmten Grundton und ein Chakra gestimmt. und verfügt zudem über einen weiteren Oberton. Beide Töne zusammen erzeugen einen Klang, der den Körper in die Tiefenentspannung sinken lässt. Die entstehende Vibration durch das Anschlagen unterstützt diesen Prozess.

In der heutigen Zeit werden die Klangschalen zur Entspannung, aber auch zur Meditation und Heilung eingesetzt.

So wirken die Klangschalen

Klangschalen können weit mehr als nur schön aussehen! Ihr Klang und die Vibrationen wirken auf mehreren Ebenen gleichzeitig: körperlich, geistig und energetisch.

Spürbare Schwingungen
Wird eine Klangschale angeschlagen oder angerieben, entstehen sanfte, langanhaltende Töne und Vibrationen. Diese Schwingungen breiten sich aus und werden auf den Körper übertragen. Da der Mensch zu etwa 70 % aus Wasser bestehen, übertragen sich diese Schwingungen besonders gut. Unser Gewebe und auch innere Organe werden gewissermaßen von den Vibrationen massiert.

Resonanz mit dem Körper
Jede Klangschale ist auf bestimmte Frequenzen gestimmt, die mit unseren Energiezentren (Chakren) korrespondieren können. Trifft eine solche Frequenz auf ein entsprechendes Chakra, kann sie dabei helfen, Blockaden zu lösen, die Energie wieder in Fluss zu bringen und ein Gefühl von innerer Ausgeglichenheit zu erzeugen.

Eine Klangschale wird angeschlagen.
Über einer Frau wird eine Klangschale gehalten und angeschlagen.
Stressreduktion und Tiefenentspannung
Die gleichmäßigen, harmonischen Klänge wirken auch auf unser vegetatives Nervensystem. Der Klang kann dabei helfen, zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen, das Gedankenkarussell zu beruhigen und einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen.

Energetische Harmonisierung
Auf energetischer Ebene können Klangschalen dabei unterstützen, das eigene Energiefeld (Aura) zu reinigen und neu auszubalancieren. Alte, nicht mehr dienliche Schwingungen werden durch die harmonischen Klänge quasi „ausgewaschen“ und neue Energie kann sich entfalten. Danach fühlen sie sich wie neu geboren.

Kundenfeedback

Bei Claudia kann man die Zeit vergessen und die Seele baumeln lassen. Die Klangschalenmassage trägt mich in andere Sphären und ich wache danach total tiefenentspannt und selig wieder auf. Die Hotstone­massage ist wie eine wohlig warme Umarmung. Ich fühle mich bei ihr immer geborgen und angenehm umsorgt. DANKE.
Kerstin Schneider

Ich wollte etwas Neues ausprobieren und zur Ruhe kommen – und genau das habe ich bei Claudia gefunden. Ihre empathische Art und die kleine Einführung vorab haben mir geholfen, mich voll auf die Klangmassage einzulassen. Es war eine sehr angenehme, rundum positive Erfahrung – und ich würde es jederzeit wieder tun.

André Fischer

Die Klangschalen­massage

Erfahren Sie die kraftvolle Wirkung der Klangschalen hautnah am eigenen Körper.

N

Stressabau durch Tiefenentspannung

N

Linderung von Kopfschmerzen

N

Harmonisierung von Körper, Geist und Seele

N

Fördert einen besseren Schlaf

N

Lockerung verpannter Muskeln

Ein Mensch hält eine Klangschale vor sich.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen eine Klangschalenmassage. Wählen Sie Ihren Favoriten aus den einzelnen Massagen oder gönnen Sie sich eine Chakrenharmonisierung, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Nach einem kurzen Vorgespräch wird jede Behandlung auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

Zur Auswahl stehen Ihnen eine Chakren‑Balance (ca. 60 Minuten), eine Rückenmassage (ca. 45 Minuten), eine Bein- und Fußmassage (ca. 30 Minuten) oder eine Ganzkörpermassage (ca. 90 Minuten).

Bitte beachten Sie, dass alle Massagen nur nach einer persönlichen Terminvereinbarung erfolgen.

Chakren­harmonisierung mit Klangschalen

N

Förderung des Selbstbewusstseins

N

Förderung von positiven Gedanken und Lebensfreude

N

Lösung körperlicher und emotionaler Blockaden

N

Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens

N

Reinigung des Körpers von negativer Energie

N

Neuausrichtung der einzelnen Chakren

An einer sitzenden Person werden alle Hauptchakren dargestellt.
Um eine langfristige Verbesserung zu erreichen, sind acht Sitzungen notwendig. In der ersten Sitzung erfolgt die Erstanamnese. Planen Sie hierfür bitte ca. 45 Minuten ein. In den folgenden sieben Sitzungen wird jedes einzelne Chakra in ca. 45 Minuten bearbeitet und harmonisiert.

Bitte beachten Sie, dass alle Massagen nur nach einer persönlichen Terminvereinbarung erfolgen.

Sie suchen noch nach einer Geschenkidee für Ihre Liebsten? Wie wäre es denn mit einem

Gutschein für eine Klangschalen­massage?

dekoratives Bild

»Die wichtigsten Momente des Tages sind die,
in denen wir ganz bei uns sind.«
[Peter Hess]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner